Der Garten ist nicht nur Rückzugsort, sondern auch Treffpunkt für die ganze Familie, entsprechend sollte er verschiedene Sitzgelegenheiten bieten – idealerweise eine Essecke sowie eine Chillout-Area. In welchem Stil Sie Ihre Sitzecken gestalten, hängt ganz von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Machen Sie die eigene Entscheidung nicht von der Meinung anderer abhängig oder versuchen Trends zu folgen. Horchen Sie in sich hinein, was Ihnen persönlich gefällt.

Wellness im eigenen Garten wird immer beliebter und einer der Hauptakteure dabei ist der Pool. Egal, ob man ein erfrischendes Bad nimmt, einige Runden schwimmt oder sich auf der Luftmatratze treiben lässt – mit einem Pool holen Sie sich „Urlaubsfeeling“ in den Garten. Immer mehr Deutsche investieren in das Badevergnügen. 2023 gab es laut Bundesverband Schwimmbad und Wellness (bsw) in Deutschland über 2 Mio. private Schwimmbecken, von denen knapp 600.000 in der Erde verbaut wurden – Tendenz steigend. Ein Pool im Garten ist für viele der Inbegriff von Luxus und Entspannung. Aber wie kann man den Poolbereich so einrichten, dass er sowohl wohnlich als auch funktional ist? Mit einigen einfachen Tipps verwandeln Sie Ihren Poolbereich in eine echte Wohlfühloase.

Gutes Wetter? Ab in den Garten und die Sonne genießen. Neben praktischen Möbeln, farbenfrohen Kissen und einem großen Sonnenschirm braucht man nicht viel, um ein gemütliches Wohnzimmer unter freiem Himmel einzurichten. Ob Frühstück am Quadux-Tisch, Siesta auf dem Pollux Lounge Daybed oder lässiger Sundowner in der Belvedere Lounge – mit unseren hochwertigen Möbeln verwandeln Sie Ihren Garten in ein stilvolles Outdoor-Wohnzimmer. Interessante Raumwirkungen entstehen, wenn große Flächen in kleine wohnliche Nischen unterteilt werden und sie dank praktischer Accessoires ein gastfreundliches Ambiente erhalten.

Einen Rückzugsort mit einer Loungegarnitur wie im Wohnzimmer wäre schön. Es sind die gemütlichen Sitzbereiche, die uns den Alltag vergessen lassen und für die nötige Entspannung sorgen. Bei der Auswahl einer Outdoor-Lounge sollten Sie auf gewisse Features achten, damit Ihr Garten eine wohnliche Oase mit Flair wird.

Seit vielen Jahren zählen Gartenbänke zu den beliebtesten Gartenmöbeln. Sie dienen als bequeme Sitzgelegenheit an einer Essgruppe, als Sitzbank am Teich bzw. unter einem Baum oder als dekorativer Hingucker im Hauseingang. Simples Outdoor-Sitzmöbel war gestern – heute sind sie Lieblingsplatz, Aussichtspunkt und Blickfang in jedem geschmackvoll gestalteten Garten mit Wohlfühl-Charakter.

Ein Sonnenbad am Pool ist herrlich. Aber seien Sie ehrlich, irgendwann kann auch die Sonne zu viel werden. Ehe man sich versieht, hat man sich trotz Sonnencreme einen Sonnenbrand eingefangen. Ein Sonnenschirm ist ein zuverlässiger und flexibler Begleiter sowohl am Pool, als auch auf der Terrasse. Doch Sonnenschirm ist nicht gleich Sonnenschirm – sie unterscheiden sich in Größe, Form und Ausführung. Wir möchten Ihnen einige Tipps geben, auf die Sie beim Kauf achten sollten, damit Sie lange Freude an Ihrem Sonnenschirm haben.

Mit dem Frühling kehrt die Leichtigkeit des Lebens zurück. Sowie das Thermometer über 20 Grad steigt, heißt es das Leben im Freien genießen. Ob groß oder klein, am Haus oder im Garten – jede Terrasse bietet Raum für Möbel, Grill & Co. Mit dem richtigen Interieur schaffen Sie eine Wohlfühl-Oase für die ganze Familie. Nachfolgend einige Aspekte, auf die Sie bei der Einrichtung Ihres „Wohnzimmers im Grünen“ achten sollten.

An Outdoor-Möbel werden höchste Ansprüche in Bezug auf Design, Komfort und Witterungsbeständigkeit gestellt. Neben Teakholz Gartenmöbeln sind geflochtene Outdoor-Möbel seit vielen Jahren „en vogue“. Seit Anfang des 20. Jahrhunderts sind sie nicht nur als klassischer Kaffeehaus-Stuhl überall zu sehen, sondern auch als Liegen, Tische & Co. – der Phantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Doch Geflecht ist nicht gleich Geflecht.

Teakholz gehört aufgrund seiner hervorragenden Eigenschaften mit zu den beliebtesten Holzarten in der Einrichtungs- und Möbelbranche. Auch wir setzen den wertvollen Rohstoff bevorzugt für unsere hochwertigen Gartenmöbel ein. Wieso erklären wir Ihnen gern.